Training Scientists bietet Python-Kurse für Wissenschaftler und Ingenieure an

Training Scientists bietet eine Vielzahl von Kursen rund um die Themen wissenschaftliche Datenanalyse, Dateninterpretation und Plotten für verschiedene wissenschaftliche Bereiche an. Die Workshops können als reine On-Demand Videokurse oder als Blended-Learning-Kurse belegt werden. Die On-Demand Videos und Materialien können jederzeit angesehen werden und können mit einer Einzelkurslizenz oder der Lizenz für alle Kurse erworben werden. In den Blended-Learning-Kursen werden die On-Demand-Vorlesungen mit Zoom-Tutorien kombiniert, in denen die Teilnehmer Fragen stellen, die Lösungen der Übungen diskutieren und Probleme lösen können.

Python für Wissenschaftler und Ingenieure

Dieser Kurs richtet sich an Wissenschaftler und Ingenieure, die Python erlernen oder ihre Kenntnisse verbessern möchten, um wissenschaftliche Daten zu analysieren, zu interpretieren und zu visualisieren. Sie bietet einen Überblick über eine Vielzahl von Themen.

Der Kurs Python für Biologen ist die Weiterentwicklung des Kurses Python für Wissenschaftler speziell für Biologen. Er deckt die Grundlagen von Python und der wissenschaftlichen Datenanalyse ab und enthält Bibliotheken wie Biopython, HTSeq und Pysam.

Hier sehen wir uns an, wie man das Programmieren erleichtern kann. Das Vermeiden häufiger Fehler und die Strukturierung von Code sind wichtige Lernziele. Notebook-Erweiterungen, GIT und Tastaturkürzel werden ebenfalls behandelt.

Der Spezialisierungskurs für fortgeschrittenes Plotten konzentriert sich auf fortgeschrittene Plot-Optionen in Python. Wir behandeln interaktive Diagramme und Widgets, 3D-Visualisierungen und die Integration von Diagrammen in LaTeX-Dokumente mit Overleaf und GIT.

In diesem Kurs befassen wir uns mit Möglichkeiten zur Verbesserung der Single-Core- und Multi-Core-Leistung von Python-Code. Wir vergleichen auch die Leistungssteigerung durch Bibliotheken wie Numba und Dask mit den Verbesserungen durch den Einsatz schnellerer Hardware.

Überblick über die Kurse

Modul/Kurs Python für Wissenschaftler Python für Biologen Python-Grundlagen Gute Programmierpraxis ​ Fortgeschrittenes Plotten HPC Bildanalyse
Gute Programmierpraxis, Notebook-Struktur, Erweiterungen, Shortcuts +++ +++
Einführung, Installation, Syntax, PEP8, Erste Beispiele +++ +++ +++
Datenanalyse, Big Data, Numpy, Pandas +++ +++ +++
Interpolation, Fitting, Filtern, Daten Analyse Beispiel +++
Visualisierung, fortgeschrittenes Plotten, Matplotlib, String-Formatierung +++ +++ +++
Interaktive Diagramme, Widgets, 3D-Visualisierungen, LaTeX-Integration +++
GIT, Dateierstellung, Generatoren, Dask Parallelisierung +++ nur GIT
Videoerstellung, Symbolisches Rechnen, Virtuelle Umgebungen, Komplexes Fitting +++ ohne Fitting
Biopython, HTSeq, Pysam +++
Leistungsoptimierung und Analyse für Einzel- und Mehrkernanwendungenn +++
Bildanalyse und -verarbeitung, Scikit Image +++

On-Demand Kurse

Filters Sort results
Reset Apply
No results found. Clear filters and try again?

Kommende Blended Learning-Kurse

Filters Sort results
Reset Apply
No results found. Clear filters and try again?

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an, um Neuigkeiten über neue Kurse, Rabatte und kostenlose Inhalte zu erhalten. (Wir hassen Spam genauso wie Sie, die Mails kommen unregelmäßig und Sie können das Abonnement jederzeit kündigen)

Über

Training Scientists wird von Dr. Maurice Maurer geleitet, der im Jahr 2020 an der Technischen Universität München in Computerphysik promoviert hat. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit – sowohl an der University of California, Los Angeles(UCLA) als auch am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik – entwickelte er einen High Performance Computing (HPC)-Code zur Simulation von Plasmamikroturbulenzen in komplexen Geometrien. Die Dissertation trägt den Namen GENE-3D – a global gyrokinetic turbulence code for stellarators and perturbed tokamaks.

Während seiner Masterarbeit hat er bereits einen parallelisierten Code entwickelt, der auf einigen der schnellsten Supercomputer in Deutschland läuft. Sowohl für das Masterprojekt als auch für die Doktorarbeit verwendete er Python für die Nachbearbeitung der großen Datensätze, die durch die Simulationen erzeugt wurden.

Außerdem berät er verschiedene Unternehmen bei der Python-Entwicklung im Hinblick auf Code-Review und Leistungsoptimierung.

Das Wissen und die Erfahrung aus diesen Projekten sowie mehr als 20 Jahre Programmiererfahrung fließen in die Python-Programmierkurse ein.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für Buchungen und Fragen zu den Python for Scientists Kursen!

+49 15678 448154

Dr. Maurice Maurer GmbH
777 BRICKELL AVE #500-97534
MIAMI, FL 33131
USA

Join Waitlist to secure a discount once the course becomes available We will inform you when the Course becomes available with a discount exclusive to people in the waitlist
Nach oben scrollen